Internationale Erwerbsbiografien sicher in die deutsche Rente integrieren

Wir strukturieren Nachweise, koordinieren mit ausländischen Trägern und stellen sicher, dass Ihre Auslandszeiten korrekt angerechnet werden.

Länder- und Abkommenskompetenz

Besonderer Fokus auf Polen, Ukraine, EU/EWR, Schweiz und ausgewählte Drittstaaten. Wir arbeiten entlang der EU-Verordnungen und bilateraler Abkommen – präzise, fristwahrend und dokumentiert.

  • Formulare und EESSI/PD-Prozesse
  • Trägerkommunikation und Nachverfolgung
  • Beglaubigungen und Übersetzungen

Leistungspakete für Auslandszeiten

Basis

Dokumentencheck und Handlungsempfehlung. Sie reichen selbst ein – mit klarer Checkliste.

Plus

Antragsbegleitung inklusive Formulare, Korrespondenz und Terminmanagement.

Komplett

Vollmachtbasierte Vertretung inklusive Nachverfolgung bis zur Entscheidung und Ergebnisbericht.

Paket wählen

Typische Szenarien und Lösungen

  • Arbeit in PL+DE: Nachweisstrategie über Arbeitsbücher, ZUS/PIT und deutsche Meldungen.
  • Studium im Ausland: Anrechnung und Bewertungsregeln klären.
  • Saisonarbeit: Beschäftigungszeiten belegen, Lücken schließen.
  • Grenzgänger: Zuständigkeitsfragen und Anrechnung im Blick.

Dokumenten-Checkliste: Arbeitsbücher, ZUS/PIT, стажеві довідки, EESSI/PD-Formulare.

Erfahrungen aus internationalen Fällen

„Polnische Zeiten wurden nachgereicht und anerkannt – +0,7 Entgeltpunkte und eine spürbar höhere Rente.“

Wiesław R., Szczecin/Berlin

„Die ukrainischen Nachweise waren knifflig, aber am Ende vollständig. Der Bescheid kam ohne Widerspruch durch.“

Natalia V., München

„EU-Fall mit mehreren Staaten: Perfekte Koordination, klare Kommunikation, termingerechtes Ergebnis.“

Marco D., Köln

Auslandszeiten mit uns klären

Teilen Sie uns Herkunftsland und groben Zeitraum mit. Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung und eine konkrete Unterlagenliste. Sprachunterstützung: DE/PL/UKR/RU.

Telefon: +49 30 5557 89320 · E-Mail: [email protected]

Kostenlose Ersteinschätzung